Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich erreicht man das Steinkohlengebirge in einer Tiefe von knapp 398 Metern. Dieser erste Erfolg wird am 10. September 1908 gefeiert: In einem symbolischen Akt wird ein Teufkübels voll Kohle an die Oberfläche gefhoben.
Die eigentliche Kohlenförderung beginnt jedoch erst im Jahr 1910 und startet mit einer jährlichen Produktion von 45.189 Tonnen.