Schacht 2

Schacht 2 wurde ab 1908 unter schwierigen Bedingungen (harte Gesteinsschichten und Wasserzuflüsse) zunächst als Wetterschacht abgeteuft. 1911 begann die Kohleförderung. Der Schacht wurde mehrfach vertieft und bis 1994 auf die 4. Tiefbausohle ausgebaut. 1999 dann wurde der Schacht 2 stillgelegt und verfüllt. Das markante Strebgerüst von Schacht 2 wurde 2009 abgerissen.

1908

2. Januar

Teufbeginn von Schacht 2 als Wetterschacht

1910

Der Abbau von Kohle beginnt

1945

22. März

Schwerer Bombenangriff trifft Westerholt

1945

29. März

Zeche Westerholt soll gesprengt werden

1996

Die Ära des Tieferteufens endet

1999

Schacht 2 wird stillgelegt und verfüllt

2009

Das Strebengerüst von Schacht 2 wird abgerissen

Themen

Architektur