Berglehrlinge in der 1953 eingerichteten Lehrwerkstatt (1956)
Berglehrlinge in der 1953 eingerichteten Lehrwerkstatt, 1956 (Quelle: Archiv Egon Kopatz)

Die ehemaligen Kesselhäuser I und II werden modernisiert und in Werkstätten umgewandelt. Mit der Umstellung von dampfbetriebenen Anlagen auf elektrisch betriebene Systeme erhalten die Gebäude eine neue Funktion.

Foto von 1950: Kesselhaus von Schacht 1 (links) mit Schacht 1 und Schacht 2, ausgestattet mit dem Behelfsfördergerüst als verstärktem Abteufgerüst, nachdem das ursprüngliche Fördergerüst am 19. Juli 1944 durch einen Bombentreffer zerstört wurde. (Quelle: Archiv Helmut Badynski)

Während das Kesselhaus III zur Fahrradhalle und Kesselhaus IV zur Kranwerkstatt und Lagerhalle umgebaut werden, entsteht in den Hauptwerkstattgebäuden eine neue Lehrwerkstatt mit modernen Schulräumen.

1953

In den Kesselhäusern entstehen Werkstätten und Schulräume

23. September 1953
Kokerei Hassel nimmt Produktion auf
1957
Westerholt feiert 50-jähriges Bestehen
Kesselhaus
T-Gebäude
Ausbildung