1966 wird Gerhard Rehberg Steiger auf der Zeche Westerholt – ein Beruf, der ihn bis 1992 prägt. Doch nicht nur der Bergbau, sondern auch der FC Schalke 04, der eng mit der Tradition und dem Stolz des Ruhrgebiets verbunden ist, bestimmt sein Leben. Schon als Jugendlicher entdeckt er seine Liebe zu den „Königsblauen“, inspiriert von Zigarettenbildchen der großen Schalker Spieler. Diese Leidenschaft beeinflusst später sogar die Wahl seiner ersten Zeche, denn die Nähe zu Schalke ist für ihn entscheidend.
Auf Westerholt lernt Rehberg, was Kameradschaft und Teamgeist bedeuten – Werte, die er später als Präsident von Schalke 04 in den Verein trägt.
Festschrift 100 Jahre Bergwerk Lippe, 2007, S. 97