Manfred Szejstecki: Bergwerk Westerholt, 1983. Posterreproduktion einer kolorierten Tuschezeichnung, Maße und Verbleib unbekannt
Manfred Szejstecki: Bergwerk Westerholt, 1983. Posterreproduktion einer kolorierten Tuschezeichnung, Maße und Verbleib unbekannt (Quelle: Roland Szejstecki, Repro: Lukas Schepers)

Der Bergmann und Künstler Many Szejstecki erschafft 1993 eine faszinierende Darstellung des Bergwerks Westerholt. Das Bild, beauftragt für die Grubenwarte der Zeche, zeigt nicht nur die komplexe Infrastruktur des Bergwerks mit seinen 80 Kilometern Streckennetz und mehreren Sohlen, sondern verbindet technische Präzision mit künstlerischer Ausdruckskraft. Schächte, Flöze und geologische Störungen werden detailgetreu abgebildet, während Landmarken wie Fördertürme, Siedlungen und das Kraftwerk Scholven die oberirdische Landschaft ergänzen.

Szejstecki, der von 1960 bis 1979 als Abbaureviersteiger auf Westerholt arbeitete, schöpft aus seiner tiefen Kenntnis des Bergbaus. Als die Vermessungsabteilung der Zeche die Aufgabe, eine zentrale Darstellung zu erstellen, nicht bewältigen konnte, übernahm der autodidaktische Künstler die Herausforderung. Mit präzisen Kartierungs- und Zeichentechniken schuf er das Panorama in seinem Atelier. Es wurde zum Ausgangspunkt für seine späteren Werke, die die unterirdische Welt des Ruhrgebiets in einem neuen Licht zeigen.

1983

Many Szejstecki erschafft ein beeindruckendes Panorama des Bergwerks Westerholt

Zwischen Kunst und industrieller Dokumentation: Der Bergmann und Künstler Many Szejstecki verewigt das Bergwerk Westerholt in einem beeindruckenden Panorama. Mit technischem Know-how und künstlerischem Feingefühl entsteht eine detailreiche Darstellung, die die Welt unter und über Tage in einem Bild vereint.
Quelle:

Schepers, Lukas: Geologische Durchsehung und subterrane Landschaften : die Bergbaupanoramen Manfred Szejsteckis im dialektischen Verhältnis von Kunst und Arbeit. In: Der Anschnitt 73 (2021), H. 4/5 S. 158-185

“Die waren alt und krumm – vom Bergbau gezeichnet”
November 1984
Spektakulärer Mineralienfund auf Westerholt
Many Szejstecki
Kunst und Kultur