1947

Westerholt übernimmt das Grubenfeld Polsum

Die Zeche Westerholt erweitert ihr Fördergebiet durch die Übernahme des Grubenfelds Polsum, einschließlich des Schachts Polsum 1.

Die Teufarbeiten für Schacht Polsum 1 hatten bereits 1943 begonnen, kamen jedoch aufgrund der Kriegsgeschehnisse zum Erliegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird das Feld Polsum an Westerholt angeschlossen und der Schacht weitergeteuft, jedoch nicht als eigenständige Förderanlage, sondern als Wetterschacht für Westerholt.

1949 geht Schacht Polsum 1 in Betrieb. Zeitgleich wird eine untertägige Verbindung zwischen Westerholt und dem Wetterschacht Polsum erfolgreich hergestellt, was die Effizienz der beiden Anlagen steigert.

Quelle:

Festschrift 100 Jahre Bergwerk Lippe, 2007, S. 13
Wikipedia

3. April 1945
Stillgelegte Zeche Westerholt nimmt den Betrieb wieder auf
1948
Untertägiger Durchschlag zum Wetterschacht Polsum 1
Leistung
Bergbaugesellschaft