27. November 1968

Westerholt wird Teil der Ruhrkohle AG

Die Zeche Westerholt wird in die Ruhrkohle AG integriert und firmiert fortan als Bergwerk Westerholt.

Bergwerk Westerholt im Jahr 1970: Das Luftbild zeigt die klar strukturierte Anordnung der Übertageanlagen einer modernen Zeche (Quelle: Ruhrkohle AG, BAG Lippe)

Am 27. November 1968 markiert die Gründung der Ruhrkohle Aktiengesellschaft (RAG) einen Wendepunkt im deutschen Steinkohlenbergbau. Infolge der wirtschaftlichen Krise der Branche vereinen sich fast alle Zechen des Ruhrgebiets unter einem Dach, um durch Rationalisierung und Zusammenarbeit zukunftsfähig zu bleiben. Auch die Hibernia AG, zu der die Zeche Westerholt gehört, bringt ihr Bergbauvermögen in die neue Gesellschaft ein.

Fortan firmiert die Zeche Westerholt als Teil des Bergwerksverbunds der Ruhrkohle AG.

Quelle:

neue-zeche-westerholt.de
Madynski, Helmut: Bergwerk Westerholt, Bode Verlag, Haltern, 1994, S. 19

„Der Abbauhammer hat meine Arme kaputt gemacht“
1968
Wäscherei der RAG übernimmt die Reinigung der Bergmannskleidung
Bergbaugesellschaft